Freitag, April 16, 2021
Fiki2s.net
Geschäft
Premium-Inhalte
No Result
View All Result
  • Home
  • PERMALKULTUR
  • BIODYNAMIK
  • FERMENTATION
  • VEGETARISMUS
  • Mehr
    • HERBARIUM
    • BAUERNHOF
    • TIERE
    • ECO HÄUSER
    • REZEPTE
    • GESUNDES ESSEN
    • NATÜRLICHE BIENENHALTUNG
    • NATÜRLICHE MEDIZIN
  • VIDEOS
  • de German
    bs Bosnianen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portuguesesl Slovenianes Spanishtr Turkish
FIKISS
No Result
View All Result
Home Bauernhof

Neuburg-Schrobenhausen: Corona & Spargel: Das gilt für Saisonarbeit in Neuburg-Schrobenhausen

18xl7 by 18xl7
Februar 26, 2021
in Bauernhof
0
Neuburg-Schrobenhausen: Corona & Spargel: Das gilt für Saisonarbeit in Neuburg-Schrobenhausen
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


7 Minuten her

Wegen der anhaltenden Pandemie müssen Arbeitgeber im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gewisse Regeln und Vorkehrungen für die Einreise ihrer Saisonarbeiter beachten. Das sind sie.

Arbeitgeber müssen bei der Einreise von Saisonarbeitskräften wegen der Infektionsschutzmaßnahmen eine Reihe an Vorkehrungen treffen und die Check- und Anzeigepflicht berücksichtigen. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen macht in einem Presseschreiben darauf aufmerksam, dass dabei folgende Regelungen zu beachten sind:

Saisonarbeit im Raum Neuburg: Einreisequarantäne und Corona-Exams

  • Die Einreisequarantäneverordnung für Bayern gilt für alle Betriebe, unabhängig von der Betriebsgröße und der Anzahl der Einreisenden. Die Betriebe müssen ihre Saisonarbeitskräfte, die länger als drei Wochen im Freistaat tätig sind, vor der Arbeitsaufnahme beim Landratsamt per E-Mail an gewerbe@neuburg-schrobenhausen.de anmelden. Zudem müssen die getroffenen Maßnahmen dokumentiert werden. Im Quartier vor Ort hat der Arbeitgeber Sorge dafür zu tragen, dass die Arbeitsgruppe in den ersten zehn Tagen nach der Einreise keinen Kontakt nach außen hat, was mit einer häuslichen Absonderung vergleichbar ist. Außerdem, so heißt es in dem Schreiben weiter, ist den eingereisten Mitarbeitern das Verlassen der Unterbringung nur zur Ausübung der Tätigkeit gestattet. Einkaufen und ähnliche Aktivitäten sind nicht erlaubt. Bitte dringend beachten: Eine gruppenbezogene Quarantäne sowie eine Arbeitsaufnahme ist nicht möglich, wenn die Saisonarbeitskräfte aus Virusvariantengebieten einreisen.
  • Darüber hinaus gilt eine Allgemeinverfügung für landwirtschaftliche Betriebe zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmern zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2. Diese richtet sich an Arbeitgeber in der Landwirtschaft und im Gartenbau mit drei oder mehr Saisonarbeitskräften bzw. Leiharbeitern oder mit gleichzeitig mehr als zehn Beschäftigten. Dazu zählen auch unentgeltliche Mitarbeiter, wie Familienangehörige. Diese Allgemeinverfügung regelt, dass vor Beginn der Beschäftigung ein ärztliches Zeugnis in Deutsch oder Englisch vorliegen muss. Diesem Zeugnis muss ein PCR-Check zugrunde liegen, welcher höchstens 48 Stunden vor Beginn der Beschäftigung vorgenommen werden darf. Der Betriebsinhaber muss die Arbeitsaufnahme 14 Tage vor Beschäftigungsbeginn beim Landratsamt per E-Mail an gewerbe@neuburg-schrobenhausen.de anzeigen. Die Anzeige muss folgende Angaben beinhalten: Identify des Beschäftigten, Unterbringungsort, Artwork und Zeitraum der Tätigkeit, Kontaktdaten des Betriebsinhabers.

Für Saisonarbeiter aus Hochinzidenzgebieten gibt es spezielle Regeln

  • Daneben sind weitere Bestimmungen zu beachten – die Einreisebestimmungen des Bundes (Coronavirus-Einreiseverordnung) und des Freistaates (Allgemeinverfügung: Testnachweis von Einreisenden aus Risikogebieten) zum Beispiel sind für die einreisenden Arbeitnehmer bindend. Deshalb sind sie zu einer digitalen Einreiseanmeldung unter www.einreiseanmeldung.de verpflichtet. Zudem muss der Einreisende auch nach diesen Bestimmungen ein ärztliches Zeugnis oder ein Testergebnis beim örtlich zuständigen Gesundheitsamt vorlegen, das bei Einreise nicht älter als 48 Stunden ist. Alternativ ist auch eine Testung in Deutschland innerhalb von 48 Stunden und die Vorlage des Ergebnisses beim Gesundheitsamt möglich.
  • Für Saisonarbeitskräfte aus Hochinzidenz- oder Virusvariantengebieten gibt es spezielle Fristen beziehungsweise Einreisebeschränkungen, die es zu beachten gilt. Schließlich gelten für die Arbeitgeber noch die speziell auf Corona bezogenen Vorgaben des Arbeitsschutzes, die sogenannte Sars-CoV-2-Arbeitsschutzregeln.

Weiterführende Informationen zu den Regelungen und Bestimmungen für Saisonarbeiter erhalten die betreffenden Arbeitgeber auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de sowie auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unter www.bmel.de. (Nein.)

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen





Source link

Tags: CoronaDasfürgiltNeuburgSchrobenhausenSaisonarbeitSpargel
Previous Post

Protein soll schweren Krankheitsverlauf vorhersagen

Next Post

So erstellen Sie eine Herbarium-Projektdatei || Attraktive Projektdatei für Herbarium

18xl7

18xl7

Related Posts

Luxemburger Wort – Luxemburger Wort
Bauernhof

Luxemburger Wort – Luxemburger Wort

by 18xl7
April 16, 2021
So managte Herbert Kempe die Bombenräumung in Vinte
Bauernhof

So managte Herbert Kempe die Bombenräumung in Vinte

by 18xl7
April 16, 2021
EU-Umfrage: Feedback zu neuen Pflanzenpass-Bestimmungen
Bauernhof

EU-Umfrage: Feedback zu neuen Pflanzenpass-Bestimmungen

by 18xl7
April 16, 2021
Brundorf: Landwirte fördern mit Landvolk-Aktion die Wildbienen – Die Norddeutsche: Aktuelle Nachrichten
Bauernhof

Brundorf: Landwirte fördern mit Landvolk-Aktion die Wildbienen – Die Norddeutsche: Aktuelle Nachrichten

by 18xl7
April 16, 2021
Breitband für Landwirtschaft – Förderaktion verlängert
Bauernhof

Breitband für Landwirtschaft – Förderaktion verlängert

by 18xl7
April 15, 2021
Next Post
So erstellen Sie eine Herbarium-Projektdatei ||  Attraktive Projektdatei für Herbarium

So erstellen Sie eine Herbarium-Projektdatei || Attraktive Projektdatei für Herbarium

Please login to join discussion

Nach Kategorie durchsuchen

  • Bauernhof
  • BIODYNAMIK
  • ECO HÄUSER
  • FERMENTATION
  • GESUNDES ESSEN
  • HERBARIUM
  • NATÜRLICHE BIENENHALTUNG
  • NATÜRLICHE MEDIZIN
  • PERMALKULTUR
  • REGENERATIVE LANDWIRTSCHAFT
  • REZEPTE
  • TIERE
  • VEGETARISMUS
  • VIDEOS

Nach Tags durchsuchen

alle als auf aus bei Bienen Das dem den der des Die ein Eine Farm für gegen Herbarium ist kann Landwirte Landwirtschaft leben Mehr mit nach Nachrichten natürliche Neue News nicht regenerative sich Sie sind Tiere und Vegetarismus von Warum Wie wir zum zur über

kürzliche Posts

  • Kampf gegen eine Misere: Vegane Küche auf dem Stundenplan – Pegnitz
  • Britisch Kurzhaar Katze | Information für Kinder | Anna und die Haustiere
  • Luxemburger Wort – Luxemburger Wort

Kategorien

  • Bauernhof
  • BIODYNAMIK
  • ECO HÄUSER
  • FERMENTATION
  • GESUNDES ESSEN
  • HERBARIUM
  • NATÜRLICHE BIENENHALTUNG
  • NATÜRLICHE MEDIZIN
  • PERMALKULTUR
  • REGENERATIVE LANDWIRTSCHAFT
  • REZEPTE
  • TIERE
  • VEGETARISMUS
  • VIDEOS

Newsletter

Abonnieren Sie unser Mailing-System, um tägliche Updates zu erhalten

© 2020 FIKI2S

  • Über uns
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Home
  • PERMALKULTUR
  • BIODYNAMIK
  • FERMENTATION
  • VEGETARISMUS
  • Mehr
    • HERBARIUM
    • BAUERNHOF
    • TIERE
    • ECO HÄUSER
    • REZEPTE
    • GESUNDES ESSEN
    • NATÜRLICHE BIENENHALTUNG
    • NATÜRLICHE MEDIZIN
  • VIDEOS

© 2020 FIKI2S